Tagungen 2020
18.-20. Februar 2020
Relativität und Bildung. Fachdidaktische Tagung an der Eberhard Karls Universität Tübingen
4. Internationale Tagung der Philosophiedidaktik: Reflexion und Handlung – Schlüsselkategorien der Philosophiedidaktik im Konflikt?
03.07.2020 und 04.07.2020 am Philosophischen Seminar der Westfälischen
Wihelms-Universität Münster
Call for Papers hier
VIII. Tagung für Praktische Philosophie
01.-02.10.2020, Universität Salzburg
Organisation: Bettina Bussmann (Salzburg) und Minkyung Kim (Chemnitz)
Auf der VIII. Tagung für Praktische Philosophie wird es eigene thematisch zusammengestellte Panels für den Bereich der Didaktik der Philosophie und Ethik und Bildungsphilosophie geben. Wir freuen uns über Beiträge zu theoretisch-konzeptionellen Entwicklungen in Fachdidaktik und Bildungsforschung, methodisch-praktischen Vorschlägen und empirischen Untersuchungen.
Call for Papers hier
Tagungen und Call for Papers 2021
11. Fachtagung des Forums für die Didaktik der Philosophie und Ethik
am 24./25. September 2021 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Thema:
„Wie hast du’s mit den Religionen? Religion und Bildung im Ethik- und Philosophieunterricht.“
Veranstalter: René Torkler
Nähere Informationen folgen demnächst.
Vergangene Tagungen
Geist im Netz? – Chancen und Gefahren von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz
Internationale philosophiedidaktische Tagung 01.11. – 03.11.2019 am Institut für Philosophie der Universität Duisburg Essen
Informationen und Programm hier
29. November 2018
Fachtagung: Migration, Menschenrechte und Rassismus. Herausforderungen ethischer Bildung (TU Dresden)
24.-29. September 2018
„Habe Mut! Doch zu welchem Verstand?“: Klausurwoche im Rahmen des Formats „Eine Woche Zeit“
Call for Participation
Anmeldeschluss: 30. Juni 2018 (Organisation:Falk Bornmüller, Annett Wienmeister)07.-20. September 2018
10. Internationaler Kongress (GAP.10) „Vielfalt in der Philosophie und darüber hinaus“ Fachdidaktik der Philosophie (Organisatorin: Anne Burkard)
12.-14. September 2018
SOPhiA – Salzburg Conference for Young Analytic Philosophy13. September: Didactics of Philosophy (Organisation: Bettina Bussmann, Salzburg)29. Juni – 01. Juli 2018
3. Internationale Arbeitstagung zur Didaktik der Philosophie und Ethik
Organisatorinnen: Anne Burkard, Laura Martena
Call for Papers (Einsendeschluss: 03.04.2018)18.–19. Mai 2018
Lebenswelt und Wissenschaft. Zehnte Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik an der Universität Salzburg. Organisatorin: Bettina Bussmann24.–27. September 2017
XXIV. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Philosophie – “Norm und Natur”30. Juni – 2. Juli 2017
Tagung an der Katholischen Universität Eichstätt/Ingolstadt: Selbstverständnis der Philosophiedidaktik; Organisator: René Torkler
1.–2. Juli 2016
Internationale Arbeitstagung Philosophiedidaktik “Zwischen Deskription und Präskription – zum Selbstverständnis der Philosophiedidaktik”, Goethe-Universität Frankfurt am Main18.–19. März 2016
Öffentliche Tagung “Philosophische Bildung und Didaktik”, JGU Mainz
25./29.9.2015
Neunte Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik am IZEW der Universität Tübingen (Thema: Experimente: Zur Rolle empirischer Forschung für Philosophie, Ethik und ihre Didaktik); Bericht zum Stand und Überlegungen zur weiteren Arbeit nach der Tagung
02.10.2014
Podium: Professionalisierung der Lehrerausbildung / Fachdidaktik Philosophie/Ethik auf dem XXIII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Philosophie 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Thema: Geschichte — Gesellschaft — Geltung)
03./04.05.2013
Achte Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik an der Freien Universität Berlin (Thema: »Philosophie und Verständigung in der pluralistischen Gesellschaft«)
12.-14.05.2011
Siebte Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Thema: »Angewandte Philosophie und Didaktik der Philosophie und Ethik«)
08./09.05.2009
Sechste Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik in Halle (Thema: »Philosophie und Weltanschauungen«)
04./05.05.2007
Fünfte Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik in Karlsruhe (Thema: »Empirische Unterrichtsforschung und Philosophiedidaktik«)Fortbildung WS 2005/06
für Lehrerinnen und Lehrer an der Otto.von.Guericke-Universität Magdeburg(Veranstaltungsverzeichnis)16./17.09.2005
Tagung des Fachverbands Philosophie e.V. in Hamburg (Thema: »Zwischen PISA und Athen – Antike Philosophie im Schulunterricht«)
29./30.04.2005
Vierte Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik in Bochum unter Leitung von Volker Steenblock. (Thema: »Ethisch-philosophische Bildung und Ausbildung«)
25./26.02.2005
Dritte Tagung des Fachverbands Philosophie e.V. in Hamburg (Thema: »Philosophie ist lehrbar«)06./08.10.2003
Medienethik. Freiheit und Verantwortung in der Informationsgesellschaft. Fachtagung für LehrerInnen des Ethik-, Religions-, Sozialkunde- und Deutschunterrichts
24./25.05.2003
Dritte Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik
04./05.05.2001
Zweite Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik
23./24.04.1999
Erste Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik